In diesen ungewöhnlichen Zeiten werden auch die Kar- und Ostertage auf besondere Weise gefeiert: Öffentliche Gottesdienste sind zwar in Wiesbaden wie im ganzen Land nicht möglich, aber Ostern fällt deswegen noch lange nicht aus. Die katholischen Pfarreien haben von Video-Impulsen über Podcasts bis zu Vorlagen für Hausgottesdienste viele kreative Ideen dafür entwickelt. Auch auf gesegnete Palmzweige müssen die Gläubigen nicht verzichten. In St. Peter und Paul Schierstein besteht am 4. April die Möglichkeit, von 8 bis 18 Uhr Palmzweige, mit einem Namenszettel versehen, vor dem Altar in der Kirche abzulegen. Sie können am Palmsonntag ab 12 Uhr sowie auch noch am nächsten Tag abgeholt werden. Die Pfarrei stellt auch selbst Palmzweige bereit. Gesegnete Palmzweige liegen auch in den Vorräumen der Innenstadtkirchen aus und können gegen eine Spende mitgenommen werden.
Alle Pfarreien bieten auf ihren Homepages Materialien, um die Gottesdienste zuhause mitzufeiern. „Messe daheim“ sind die Gebetsblätter der Pfarrei St. Bonifatius überschrieben, die in den Kirchen ausliegen, aber auch ausgedruckt werden können. Auf der Website www.bonifatius-wiesbaden.de werden die (Oster-)Gottesdienste, die jeweils alleine von einem Priester in der Kirche gefeiert werden, live übertragen. Auf der Homepage von St. Peter und Paul finden sich unter https://stpeterundpaul-wiesbaden.de für die Tage vom Karfreitag bis Ostern jeweils Vorlagen für eine Hausandacht, die auch in den Kirchen ausliegen. Die Pfarrei St. Birgid bietet ebenfalls für die Kar- und Ostertage wie für alle Sonn- und Feiertage auf der Homepage unter https://www.st-birgid.de einen Hausgottesdienst fix und fertig zum Ausdrucken.
Am Karfreitag wird in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul ein Kreuz zur persönlichen Kreuzverehrung aufgestellt. Dort finden die Gläubigen auch einen geistlichen Impuls zum Mitnehmen. Für die katholische Stadtkirche kommt das Kreuzweggebet auf Video, abrufbar auf Youtube. Stadtdekan Klaus Nebel betet es in der Dreifaltigkeitskirche Wiesbaden. Auf Youtube startet die Pfarrei St. Bonifatius am Palmsonntag auch eine Reihe mit einem täglichen Impuls für Erwachsene unter dem Motto "Vox populi vox Dei". Dem Anfang macht Pfarrer Matthias Ohlig. Am Ostersonntag sind die Kirchen zum persönlichen Gebet geöffnet, in vielen liegen gesegnete Osterkerzen zum Mitnehmen.
Auch die Kinder sind im Blick. Sie sind eingeladen, ein Osterbild zu malen oder etwas Österliches zu basteln. Fotos von diesen Kunstwerken sollen als „Ostergruß“ auf der Homepage und der Facebook-Seite der Pfarrei St. Peter und Paul veröffentlicht werden.
Die Messdiener der Pfarrei St. Birgid bekommen in der Karwoche ein großes Mini-Action-Day-zu-Hause-Paket mit vielen überraschenden Aktionen zugesandt. Auf der Homepage findet sich für Ostermontag der "MAD" (Mini-Action-Day)-Jugendgottesdienst für zu Hause. Die Kommunionkinder in St. Bonifatius, deren feierlicher Erstkommuniontag verschoben ist, können auf Youtube – unter St. Bonifatius Wiesbaden - in einem eigens für sie erstellten Fasten- und Osterzeitkalender täglich ein kleines Video abrufen.