„Einfach ausprobieren“


Unter dem Titel „Unterschiede anerkennen – Mehrwert entdecken“ stand die erste Pastoralklausur der Katholischen Region Wiesbaden | Rheingau | Taunus im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden. 70 Personen, darunter die Seelsorgerinnen und Seelsorger aus den Pfarreien und der kategorialen Pastoral sowie die Teams aus den Einrichtungen, kamen an drei Tagen miteinander ins Gespräch und überlegten gemeinsam, wie die Region ins Arbeiten kommen könnte. Dabei entstanden erste konkrete Ideen - unter anderem die Entwicklung eines Pilgerwegs, der die Region verbindet, sowie ein jährliches Festival als regionales Event.
Musik und Gespräche
Christina Kunkel und Jürgen Otto, die Regionalleitung, informierten des Weiteren über die Entwicklungen im Bistum. Musikalische Impulse setzten Clara Vogel und Thomas Klima von der Jugendkirche KANA, Sarah Krebs, Referentin für musikalisch-liturgische Bildung, und Bezirkskantor Roman Bär. Gelegenheit zu Austausch und Gespräch mit den Mitgliedern des Regionalsynodalrats bestand an einem Abend der Pastoralklausur. Referate, Austausch in Kleingruppen und Gebetszeiten bereicherten ebenfalls das Programm.
Zu Beginn hatten Teilnehmende unter anderem die Schlagworte „einfach ausprobieren“ und „vernetzen“ an eine Ideenwand gepinnt. „Ziel erreicht“ hätte man am Ende der Klausur als Fazit unter diese Stichworte setzen können.