Kunst und Religion
WIESBADEN. ? Ein Dauerbrenner ist in Wiesbaden die Reihe „Kunst & Religion“, die von der Katholischen Erwachsenenbildung bereits seit 2006 in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden und der Katholischen Akademie Rabanus Maurus veranstaltet wird. Einmal im Monat wird dabei im Landesmuseum ein Werk der Bildenden Kunst von theologisch-philosophischer wie kunsthistorischer Seite befragt. Nachdem im vergangenen Jahr der erste Dokumentationsband der Reihe auf großes Interesse stieß, kann jetzt bereits ein Nachfolgeband der Öffentlichkeit präsentiert werden. Er wird am Dienstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Alten Bibliothek des Museums vorgestellt.
Um 18.30 Uhr beginnt wie gewohnt die Bildpräsentation, die diesmal unter dem Thema „Kreuzgratgewölbe“ steht. Gemeinsam betrachtet wird das Werk „Kreuzgang des Halberstädter Doms im Winter“ von Adolf Seel.
Weitere Informationen: Dr. Simone Husemann, "Kirche und Kultur" der Katholischen Kirche der Stadt Wiesbaden, www.kirche-und-kultur.de, Tel.: 0611-174124.