WIESBADEN. - „Eigentlich wollte ich nicht mehr mitlaufen, aber die Lasagne schmeckt immer so gut“, freute sich eine 17-jährige Sternsingerin im Sonnenberger Gemeindesaal Herz Jesu auf das Mittagessen nach dem Gottesdienst. Bevor die königlichen Hoheiten nämlich ausschwärmen, serviert Gemeindemitglied Brigitte Krumm ihnen zur Stärkung die köstliche Lasagne. Mit zwei bis drei Portionen pro Sternsinger muss die Freizeitköchin dabei kalkulieren, denn die Jungen und Mädchen stellten sich immer wieder an der Ausgabe an, nachdem sie eine Portion verdrückt hatten.
„Ich koche schon ewig für die Sternsinger“, erzählt Brigitte Krumm und fügt lachend hinzu: „Kochen ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding. Fragen Sie mal meinen Mann?“ Dafür legt sie sich bei den Sternsingern umso mehr ins Zeug. Schon einen Tag vorher wird das Fleisch angebraten und alles vorbereitet. Krumm spendet nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern gleich das ganze Essen. Auch bei anderen Anlässen am Kirchort hilft sie gerne mit, bereitet Büfetts und Mahlzeiten vor ? denn gemeinsam mit Michi Baumgärtner, Margarete Skibbe und Regine Wagner ist sie im Sonnenberger Festausschuss aktiv.
Die gebürtige Westerwälderin zog 1981 nach Sonnenberg. Bei ihrem ersten Gottesdienstbesuch habe Schwester Ruth zu ihr gesagt: „Heute zählen Sie mal die Leute!“ Seitdem hat Krumm das Gemeindeleben aktiv begleitet. Die Liste ihrer Aktivitäten ist lang: Die Erzieherin, die sich inzwischen mit einer Kreativwerkstatt selbständig gemacht hat, hat sich unter anderem bei den Kindergruppen, dem Basar, den St. Martinsfeiern, der Rom-Fahrt der Messdiener, dem Kindergottesdienst, im Kindergarten, dem Mini-Cup, in der Osternacht und bei der Weinprobe engagiert. Es habe Zeiten gegeben, da hätte sie ihr Bett im Gemeindehaus aufstellen können, erzählt sie. Noch heute teilt sie den ökumenischen Gemeindebrief aus und hilft gerne, wenn Not am Mann oder an der Frau ist.
Von den glücklichen Sternsingern gab es für Brigitte Krumm als Dankeschön einen Blumenstrauß und die ein oder andere Umarmung. (Anne Goerlich-Baumann)