Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur


Vom 3. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wiesbaden-Schierstein, Alfred-Schumann-Straße 27-29, mit einer Gemäldereihe der Künstlerin Lucy D’Souza-Krone die Schöpfung in den Mittelpunkt gestellt.
Die farbenfrohen Bilder sollen zu einer neuen Sicht und Achtung der Schöpfung beitragen. Es wird auf biblische Texte Bezug genommen, die im Horizont der Gegenwart mit Mitteln der Kunst interpretiert werden.
Lucy D´Souza-Krone ist seit ihrer Gestaltung des Misereor-Hungertuchs "Biblische Frauengestalten - Wegweiser zum Reich Gottes" und weiteren Gemälden wie “Das weibliche Antlitz Gottes" Millionen von Menschen als Malerin bekannt geworden. Geboren in einem kleinen Dorf in Goa an der Westküste Indiens, aufgewachsen am Fuße der schneebedeckten Berge des Himalajas. Verheiratet in Deutschland seit 1996. Weltweit hält sie Kunst-Workshops und stellt ihre Bilder aus.
Workshops und Gottesdienst

Am Samstag, 3. Mai, findet um 16 Uhr ein Workshop mit Lucy D’Souza statt. Unter dem Motto „Male und tanze dein Element“ werden Masken zu den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft gestaltet. Durch malen, tanzen, singen werden verschiedene Zugänge ermöglicht, um über den eigenen Umgang mit der Umwelt und Schöpfung nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen.
Anmeldung bis zum 28. April unter 0611 8904390 oder st.peterundpaul@ wiesbaden.bistumlimburg .de
oder online unter www.eveeno.com/WorkshopElement
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Am Sonntag, 4. Mai, wird um 09.30 Uhr ein thematischer Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss findet um 10.30 Uhr die Vernissage mit der Künstlerin statt.
Am Donnerstag, 22.Mai, findet um 18 Uhr ein Workshop statt. Unter dem Motto „Farbe, die aus der Seele kommt“ werden Schöpfungsbretter bemalt. Diese sind Symbole mit oder ohne Sinnspruch und sollen Denkanstöße geben für sich selbst und für andere. Man muss für diese Aktion nicht malen können. Skizzen können auf Papier entworfen werden, Schablonen angefertigt und Texte ausgesucht werden. Eine Gelegenheit, den Gefühlen kreativ freien Lauf zu lassen. Beginn und Ende mit einem spirituellen Impuls.
Farbe und Holz werden gestellt. "Arbeitskleidung" muss mitgebracht werden. Ein Imbiss ist vorbereitet.
Anmeldung bis zum 16. Mai unter 0611 8904390 oder st.peterundpaul@ wiesbaden.bistumlimburg .de oder
online unter www.eveeno.com/WorkshopFarbeSeele
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Zum krönenden Abschluss führt das Galli-Theater das Bibeltheaterstück „Sämann“ am Sonntag, 1. Juni, um 9.30 Uhr im Familiengottesdienst auf. Danach wird zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Für die Kinder gibt es Spiele auf dem Kirchplatz, ein Quiz zum Thema Natur & Schöpfung sowie eine Aktion für alle Sinne im Bibelgarten.
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung!