„Wann kommt endlich Regen?“


„Wann kommt endlich Regen?“ Auch wenn Viele die sonnenreichen Tage in den vergangenen Wochen bestimmt genossen haben, wird die Frage nicht nur im Rahmen des Wetterberichts oder von Pollen-Geplagten immer häufiger gestellt. Ein kurzer Blick nach draußen zeigt bereits, wie sehr die Natur nach Wasser lechzt.
Auch in der Osternacht spielt das Symbol des Wassers neben dem Licht der Osterkerze eine besondere Rolle. Im dritten Teil der Osternachtsfeier wird das Taufwasser geweiht und nach Möglichkeit findet auch eine Taufe statt. Bei der Weihe des Taufwassers spricht der Priester ein großes Gebet und taucht hierzu am Ende die Osterkerze in das Wasser. So wird sichtbar und nachvollziehbar: Von Gott her steht das Wasser der Taufe für das Leben. Es ist das neue, das unverlierbare Leben, das Gott uns allen in der Auferstehung seines Sohnes schenken will.
Machen wir es doch mal anders
„Wann kommt endlich Regen?“ Meistens ist es ja so, dass dann, wenn der Regen endlich kommt, es auch wieder nicht passt – wenn etwa die Ostereiersuche buchstäblich ins Wasser fallen sollte oder einfach die Feiertage dann nicht so schön sind, wie wir es eigentlich geplant hatten. Machen wir es doch mal anders, indem wir vielleicht sogar ganz bewusst bei den ersten Regentropfen nach draußen gehen und ihm dankbar unser Gesicht entgegenhalten – oder zumindest vom Fenster aus den Regen schauen als Symbol des Lebens, als Geschenk von Gott, der das Leben aller will.
Das Regionalbüroteam wünscht Ihnen und Euch allen frohe, gesegnete Ostertage
und möglichst viele schöne Erfahrungen, die wie eine Quelle des Lebens sind