Zurück zur Übersicht
09 September
Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Besa - ein Ehrenkodex

Ort Wiesbaden
Veranstaltungsort Rathaus Wiesbaden, Schloßplatz 6
Datum
Uhrzeit 19:00h

Besa - ein Ehrenkodex

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Tarbut – Zeit für jüdische Kultur“ und Eröffnung der Ausstellung „Besa – Ein Ehrenkodex“ am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende im Foyer des Wiesbadener Rathauses.

Die Ausstellung ist bis zum 18. September zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen
montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr
samstags von 9 bis 15 Uhr

Die Ausstellung „Besa – Ein Ehrenkodex“ basiert auf einem Projekt des Fotografen Norman Gershman. Er dokumentierte albanische Muslime, die während des Holocaust Jüdinnen und Juden retteten. Damit machte er ein kaum bekanntes Kapitel europäischer Zeitgeschichte sichtbar.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden, des Kulturamtes Wiesbaden, von Yad Vashem und des Landtags Rheinland-Pfalz.

Zum Anfang der Seite springen