Zurück zur Übersicht
14 September

DANIEL WELTLINGER QUARTETT

Ort Wiesbaden
Veranstaltungsort Kulturforum, Friedrichstr. 16
Datum
Uhrzeit 17:00h

DANIEL WELTLINGER QUARTETT

Mit großer stilistischer Offenheit und improvisatorischer Freiheit schafft das Daniel Weltlinger Quartett einen emotionalen Klangraum, der Geschichten greifbar macht – poetisch, intensiv und hochmusikalisch.

Das Daniel Weltlinger Quartett wird geleitet vom international bekannten australischen Geiger, Komponisten und Produzenten Daniel Weltlinger, der seit vielen Jahren in Berlin lebt. Er arbeitete unter anderem mit Lulo Reinhardt, Karsten Troyke und dem Moka Efti Orchestra zusammen. Die Musik des Ensembles basiert auf Originalkompositionen und Improvisationen, die reale Geschichten in Klang übersetzen und Elemente aus Klezmer, osteuropäischer Volksmusik, Jazz und freier Improvisation vereint.

Das 2019 erschienene Debütalbum „Szolnok” erzählt die bewegende Geschichte von Weltlingers Geige, die er von seinem ungarischen Großvater erbte. Dieser wanderte zwischen 1920 und 1922 zu Fuß von Ungarn nach Frankreich – mit nichts als dieser Geige bei sich.

„Szolnok“ folgt diesem historischen Weg und verwebt Erinnerung, Migration und Identität zu einem musikalischen Narrativ. Es ist zugleich eine Geschichte über Zeit, Kontinuität und das Fortbestehen von kulturellem Erbe – persönlich erzählt und musikalisch verarbeitet.

Wann: Sonntag, 14. September, 17 Uhr | Einlass: 16.30 Uhr

Eintritt: 8 €

Ort: Kulturforum, Friedrichstr. 16, 65185 Wiesbaden

 

Kartenvorverkauf online: Hier klicken!

 

Kartenvorverkauf vor Ort:

Tourist Information, Marktplatz 1 | Tel. 0611–1729 930

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.30 – 17.30 Uhr

Eventuelle Restkarten an der Abendkasse erhältlich. (Bestuhlt bei freier Platzwahl)

Gefördert durch: Zentralrat der Juden in Deutschland

Veranstalter

Zum Anfang der Seite springen