Zurück zur Übersicht
13 August
wal 172619 / pixabay

FriedensZeichen

Ort Wiesbaden
Veranstaltungsort Pfarrkirche St. Peter und Paul Wiesbaden, Alfred-Schumann-Straße 27-29
Datum
Uhrzeit 18:00h

FriedensZeichen

Tausend Kraniche für den Frieden anlässlich des 80. Jahrestags des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki.

Bis zum 13. August werden Kraniche hinter der Kirche St. Peter und Paul Schierstein gesammelt, die danach zu einer großen Datei zusammengefügt werden.

Tag für Tag, Woche für Woche hören wir davon, wie Menschen andere Menschen oder Völker bekämpfen, bekriegen und bombadieren. Da geht es um Land, um Waffen, um Macht und Geld. Weiter gedenken wir in diesem Jahr, dass der 2. Weltkrieg vor 80 Jahren beendet wurde. So sind uns die verschiedenen Ereignisse aus dem Jahr 1945 sehr präsent. Zu diesen Jahrestagen gehört auch das Gedenken an die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Die Erinnerung daran möge uns erschrecken und warnen zugleich und daran erinnern, dass es sich lohnt mit großer Hartnäckigkeit für den Frieden einzusetzen. So laden wir dazu ein als Zeichen für den Frieden Papierkraniche zu falten und in die Kirche St. Peter und Paul zu bringen. Wir freuen uns über alle, die Lust haben sich an diesem Zeichen für den Frieden zu beteiligen. Die Kraniche können aus einem beliebigfarbigen, quadratischen Papier (Stärke max. 80 g/m²/Größe beliebig) gebastelt werden. Dies kann einfaches weißes oder buntes Papier, Origamipapier oder aber auch Zeitschriften- oder Zeitungspapier sein. Etwas Papier steht außerdem in der Kirche in Schierstein zur Verfügung. Eine Anleitung liegt in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul Wiesbaden aus oder finden Sie unter dem Stichwort “Kraniche für den Frieden” oder „Origami-Kranich“ im Internet. Am Einfachsten ist es, wenn Sie sich ein passendes Video dazu anschauen.

Beim Ökumenischen Friedensgebet am 13.08. um 18 Uhr in St. Peter und Paul, das zu diesem Thema gestaltet ist, tragen wir die gesammelten Kraniche zusammen. Herzliche Einladung zu diesem Friedensgebet, und zu allen anderen Friedensgebeten, die jeden Mittwoch um 18 Uhr in der Kapelle von St. Peter und Paul stattfinden.

Veranstalter

Zum Anfang der Seite springen