Hildegardisfest am 17. September 2024

Herzliche Einladung den Gedenktag der Hl. Hildegard von Bingen beim Hildegardisfest am 17. September mit zu feiern

Herzliche Einladung zum Hildegardfest am Dienstag, den 17. September

Programm:

 8.00 Uhr      Choralamt in der Abteikirche

10.00 Uhr     Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber (Fulda) auf dem Kirchplatz

12.00 Uhr     Reliquienverehrung in der Wallfahrtskirche

           Gastronomisches Angebot im Pfarrhof

15.00 Uhr     Reliquienfeier und Prozession 
                      Festansprache: Pfarrerin Renata Kiworr-Ruppenthal, Ökumenischer Hospizdienst Rheingau

                      begleitende Kinderkatechese

17.30 Uhr     Hildegard-Vesper    in der Abteikirche

 

Link zu: Informationen zur Wallfahrtskirche St. Hildegard, den Öffnungszeiten und Gottesdiensten 

Logo

                      

 

 

 

Programm des Hildegardisfestes 2024 zum herunterladen

Sowohl das Pontifikalamt als auch die Reliquienfeier finden im Normalfall auf dem Kirchplatz vor der Wallfahrtskirche statt. Jeder sollte sich dem kirchlichen Umfeld entsprechend anziehen. Für die Prozession reicht leichtes Schuhwerk. Bitte Regenkleidung, Kopfbedeckung (gegen die Sonne) und Sonnencreme nicht vergessen. Für die Reliquienverehrung direkt am Schrein gibt es keine direkten Kleidungsvorschriften.

> Besucher mit Gehbehinderung

Der gesamte Veranstaltungsort incl. Klosterhof, Kirche Innenhof und WC ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an die Pilgerbetreuung.

Das Hildegardisfest findet statt in:
65385 Rüdesheim am Rhein, Ortsteil Eibingen, Marienthaler Straße 3

Anreise mit der Bahn:
Der Bahnhof Rüdesheim(Rhein) ist:   ca. 25 Minuten zu Fuß entfernt  / ca. 7 Minuten mit dem Taxi/PKW

Anreise mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs:
Verkehrsverbund RMV, Haltestelle „Eibinger Kirche“.  (Bitte beachten Sie, dass die Haltestelle an diesem Tag üblicherweise in die Ludwig-Schneider-Str. verlegt wird)

Anreise mit dem Reisebus: 
Zum Ein-/Aussteigen wird der Bereich Ende „Ludwig-Schneider-Str.“/ Übergang „Marienthaler Str.“ empfohlen. Parkmöglichkeiten für die Busse auf den öffentlichen Busparkplätzen „Geisenheimer Straße“ und „Auf der Lach“. An der Abtei St. Hildegard befinden sich 3 weiter Bus-Stellplätze.

Anreise mit dem PKW: 
Die Parkplätze vor Ort sind äußerst knapp und zusätzlich durch das Halteverbot auf dem Prozessionsweg beschränkt. Das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen P2 und P4 bzw. auf dem öffentlichen Parkraum südlich der „Ludwig-Schneider-Straße“ ist möglich. Bitte parken sie nicht auf dem Prozessionsweg „Marienthaler Straße, Fuchsengasse, Eibinger Oberstraße, Dechaneystraße

Mit dem Flugzeug:
Internationaler Flughafen Frankfurt am Main, danach im Verkehrsverbund RMV

Die Pilger auf dem unteren Teil des Platzes gehen zur Prozession direkt hinter dem Kreuz, also vor den Schwestern und dem Schrein.

Die Pilger auf der oberen Hälfte des Platzes schließen sich hinter den Priestern an.

  9.00  bis   9.45 Uhr: 
Ankunft, Entgegennahme der Pilgerhefte/Liedblätter, Besuch der Kirche

  9.45  bis  10.00 Uhr:
Einnahme der Plätze, der Hildegardisschrein wird aus der Kirche nach Außen getragen.

10.00  bis  11.15 Uhr:
Teilnahme am Pontifikalamt auf dem Platz vor der Kirche.

11.15  bis  14.45 Uhr:
Möglichkeiten zum Kombinieren:

  • Gebet, Reliquienverehrung am geöffneten Schrein in der Kirche.
  • Mittagessen im Innenhof, Gelegenheit zur Begegnung.
  • Spaziergang durch die Weinberge zur Abtei St. Hildegard.
  • Besuch der Abteikirche.
  • Besuch des Klosterladens der Abtei.
  • Kleiner Spaziergang um die alte Klosteranlage (Marienthalerstr., Klosterkiesel, Am Hildegardisquell, Häuserweg, Friedhof)

14.45  bis  15.00 Uhr: 
Einnahme der Plätze, der Hildegardisschrein wird aus der Kirche nach Außen getragen.

15.00  bis  16.30 Uhr:
Reliquienfeier auf dem Platz vor der Kirche, anschließend Prozession mit dem Reliquienschrein über den Prozessionsweg im Ort (ca. 1km) und sakramentaler Segen.

17.00 Uhr:
Abreise

Zum Anfang der Seite springen