Idstein, 21.08.2025

Freude über mehr Mobilität

Neuer Rollstuhlbus für den Caritasverband

Ausflüge ins Grüne oder ins Café, Teilnahme an Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten und das trotz Gehbehinderung – der neue Kleinbus mit Rollstuhlplätzen macht es möglich. Neun Passagiere können mitfahren, zwei der Plätze können mit ein paar einfachen Handgriffen in Rollstuhlplätze umgebaut werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Klientinnen und Klienten im Vinzenz von Paul-Haus in Idstein sind durch die Anschaffung deutlich mobiler geworden.

Viele Menschen, Jung und Alt, mit und ohne Handicap werden von dem neuen Fahrzeug profitieren. Dazu gehören die zehn Altenpflegeheime und die stationäre Jugendhilfe der Caritas, insbesondere die inklusiven Gruppen, in denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenleben. Aber auch andere Einrichtungen können den Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren, die oft mit kleinen Budgets haushalten müssen, Angebote machen.

 

Sogar eine Schulklasse hat gespendet

Stationiert ist der Bus im Vinzenz von Paul-Haus in Idstein, einem Altenpflegeheim der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH. Von dort ging auch die Initiative für die Anschaffung des Rollstuhlbusses aus. Viele der privaten Spender sind der Einrichtung persönlich verbunden. „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Anschaffung des Rollstuhlbusses mit Spenden unterstützt haben“, sagt Silvia Nix, Einrichtungsleiterin des Vinzenz von Paul-Hauses. „Es haben uns Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Freunde des Hauses, Firmen, Fördermittelgeber und sogar eine Schulklasse der IGS Wallrabenstein mit Spenden unterstützt. Jede Spende hat uns unserem Ziel nähergebracht. Die Unterstützung hat uns sehr berührt.“

Gefördert wurde der Bus auch von der Glücksspirale mit 20 000 Euro, dem Rotary Club Bad Camberg-Idstein und der Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“ des Wiesbadener Kuriers mit jeweils 10 000 Euro, der Naspa Stiftung mit 3500 Euro sowie der Stadtkasse Idstein mit 1000 Euro.

Das Fahrzeug ist noch neu, aber die Nachfrage danach im Verband ist groß. Viele Einrichtungen möchten und werden das Fahrzeug nutzen – für Ausflüge, Ferienangebote, Freizeiten, Kulturangebote und vieles mehr. 

Zum Anfang der Seite springen