Wiesbaden, 19.09.2025

Ein Brückenbauer, der Spuren hinterlässt

Pastoralreferent Thomas Weinert verabschiedet sich in den Ruhestand und bleibt doch Seelsorger

Viele Weggefährtinnen und Weggefährten schauten am Freitag, 19. September 2025, im Gemeindezentrum Maria Aufnahme in Wiesbaden-Erbenheim vorbei, um den Theologen und Pastoralreferenten Thomas Weinert in den Ruhestand zu verabschieden.

Als Seelsorger im Rheingau und Bezirksreferent für das Katholische Stadtbüro Wiesbaden knüpfte Weinert im Laufe seines Arbeitslebens viele Kontakte, nahm sich Zeit für die Anliegen seiner Mitmenschen und überzeugte mit seiner entwaffnenden Offenheit und seinem ehrlichen Interesse an den Menschen. Als Bezirksreferent blickte er weit über den Tellerrand hinaus: die Ökumene sowie der Austausch mit der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden waren ihm wichtige Anliegen, auch der enge Kontakt zur Telefonseelsorge. Gesellschaftliche Themen lagen ihm ebenso sehr am Herzen wie die gute Vernetzung der drei Wiesbadener Pfarreien.

Seine Begeisterungsfähigkeit behielt sich der beliebte Theologe bis zum Schluss. Den Ruhestand in Blickweite stellte er sich den Herausforderungen des Umstrukturierungsprozesses des Bistums und begleitete aktiv den Aushandlungsprozess zur Bildung der Katholischen Region Wiesbaden | Rheingau | Taunus, der er bis zum Schluss als Referent treu blieb.

Humorvoll und begeisterungsfähig

Mit herzlichen Worten danken Christina Kunkel und Jürgen Otto von der Regionalleitung Weinert für sein Wirken: „Mit seinem Humor und seiner ansteckenden Begeisterung hat Thomas Weinert auf seinem beruflichen Weg Generationen geprägt. Sein Wirken ist authentisches Glaubenszeugnis; als Brückenbauer und durch seinen Einsatz für die Ökumene und den interreligiösen Austausch in Wiesbaden hinterlässt er sichtbare Spuren - dafür möchten wir von Herzen danke sagen.“  

Weinert freut sich jetzt darauf, mehr Zeit für seine Enkelin zu haben. Als Seelsorger geht er die Kirche nicht ganz verloren. In seiner Rheingauer Heimatgemeinde wird er weiterhin im Beerdigungsdienst tätig sein.

Anne Goerlich-Baumann

Redakteurin | Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Zum Anfang der Seite springen