Wiesbaden | Rheingau | Taunus
Natur und Glauben entdecken
Vom 1. September bis zum 4. Oktober feiern die Kirchen weltweit die ökumenische Schöpfungszeit und laden ein die Verantwortung für Gottes Schöpfung neu in den Blick zu nehmen. Auch in der Katholischen Region Wiesbaden | Rheingau | Taunus gibt es in diesem Jahr vielfältige Angebote, die Natur, Spiritualität und Gemeinschaft miteinander verbinden.
So lädt die Klima AG der Katholischen Region am Dienstag, 16. September, um 18 Uhr zu einem Meditativen Abendspaziergang im Apothekergarten Wiesbaden ein. Interessierte werden Heilpflanzen entdecken, Ruhe finden und Natur neu erleben.
Auf den Weg macht sich die Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau am Samstag, 20. September, von 15 bis 18 Uhr: Als „Pilger der Hoffnung“ geht es von der Basilika in Kiedrich nach Erbach – in Impulsen, Gesprächen, aber auch im Schweigen dreht sich alles um die Fragen: „Was hoffst du?“ „Wofür brennst du?“ „Worauf vertraust du?“ Start ist an der Basilika minor in Kiedrich.
Ökumenische Wanderung
Outdoorseelsorgerin Anke Jarzina und Pfarrer Alexander Liermann gestalten am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr unter dem Thema „Von der Natur erfrischt: Ein altes Bekenntnis unter Bäumen neu erlebt“ eine Ökumenische Wanderung in Frauenstein – das Glaubensbekenntnis von Nicäa wird in der Natur neu lebendig. Die vier Kilometer lange Wanderung startet und endet auf dem Parkplatz am Frauensteiner Friedhof. Um Anmeldung bis zum 16. September unter 0611 465662 oder Kirchengemeinde.Klarenthal@ekhn.de wird gebeten.
Ein kulinarischer Genuss mit biologischen, saisonalen, regionalen und fair gehandelten Zutaten ist das Schöpfungs-Dinner am Freitag, 26. September, um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Martin, Wiesbadener Straße 21, Idstein. Kleine Impulse zwischen den Gängen eröffnen Einblicke in die Kontexte der angebotenen Gerichte. Die Schöpfungsinitiative der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land bittet um Anmeldung unter pfarrei@katholisch-idsteinerland.de oder 06126 9537300.
Hildegard und die Reben
Beim „Herbst-Wein-Walk“ der Benediktinerinnen der Abtei St. Hildegard am Sonntag, 28. September stehen Reben und der Wein im Mittelpunkt. Die gemütliche Rundwanderung mit Wolfgang Blum, Sr. Thekla Baumgart und Outdoorseelsorgerin Anke Jarzina startet um 13 Uhr im Klosterweinberg unterhalb der Abteikirche. Die Teilnahme kostet 15 Euro, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ein Lesekreis mit Sr. Nathalie Korf CJ und Outdoorseelsorgerin Anke Jarzina beschäftigt sich online mit dem Buch "Active Hope". Getroffen wird sich 6 x sonntags von 19 bis 20.30 Uhr online per Zoom, um sich über die zuvor gelesenen Kapitel auszutauschen und gemeinsam Übungen aus dem Buch zu machen. Termine sind am 28.09.,12.10., 26.10., 09.11., 23.11. und 07.12. Infos und Anmeldung unter
schoepfungsvertraeglich@bistumlimburg.de.
„Gelobt seist Du durch Schwester Erde!“ - so ist ein spiritueller Spaziergang zum Franziskustag am Samstag, 4. Oktober, um 15 Uhr überschrieben. Texte aus dem Sonnengesang, Momente der Stille und die Erfahrung der Natur begleiten die Interessierten. Nähere Informationen erteilt Outdoorseelsorgerin Anke Jarzina, a.jarzina@wiesbaden.bistumlimburg.de.
Einladung an alle
Die Schöpfungszeit bietet die Möglichkeit, innezuhalten, die Natur bewusst wahrzunehmen und neue Impulse für ein nachhaltiges Leben zu erhalten.